Grundschule OZEANEUM

Die u.g. Veranstaltungspreise gelten ab 15 zahlenden Personen. Bei kleineren Gruppen gilt der Pauschalpreis für 15 Personen.

Minis im Museum

Deutschland besitzt im Norden Küsten an der Ostsee und der Nordsee. In unserem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt die Ostseeküste sogar direkt vor der Haustür. In dieser Unterwasserreise durch die Aquarien des OZEANEUMs tauchen die Kinder in die vielfältige Unterwasserwelt von Ostsee und Nordsee ab und entdecken die beiden Meere als Lebensraum für zahlreiche Tiere. Sie lernen verschiedene Fischarten und andere Meerestiere unserer Heimat kennen und unterscheiden. Gemeinsam enttarnen wir auch die gut versteckten Meeresbewohner. Eine Aktionsstrecke zum Tasten, Fühlen und Rätseln rundet die Veranstaltung ab.

Dauer: 60 Minuten

Preis pro Person: 4,00 € zzgl. zum Eintritt

Geeignet für: Klasse 1-4

Platt wie eine Flunder

Plattfische der Nord- und Ostsee zum Staunen, „Begreifen“ und Verstehen sind das Thema dieser Veranstaltung. Warum ist die Flunder platt und wieso sieht man den Steinbutt am Boden im Aquarium der Kreideküste kaum? Die Kinder gehen auf eine Reise durch die Aquarien der Ostsee und entdecken heimische Fischarten. Sie lernen erste Unterschiede zwischen einem Wal und einem Fisch kennen und erproben sich im „Flunder-Wettschwimmen“.

Dauer: 60 Minuten

Preis pro Person: 4,00 € zzgl. zum Eintritt

Geeignet für: Klasse 1-4 

Ort: OZEANEUM

Unter Walen

Wale sind Säugetiere – genau wie wir Menschen. Sie kommen unter Wasser zur Welt und trinken eine Menge Muttermilch. In der einzigartigen Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ lernen die Kinder verschiedene Walarten zu unterscheiden. Mit Hilfe von Präparaten und Modellen entdecken sie die wunderbare Welt der Wale. Auch die beeindruckenden Walskelette im Foyer des OZEANEUMs verraten Wissenswertes über die Meeressäugetiere. Gemeinsam wird besprochen, warum Wale bedroht sind und wie sie geschützt werden können. Schließlich begegnen die Kinder auch dem kleinen Schweinswal – der einzigen in der Ostsee heimischen Walart. Luftanhalten beim Abtauchen nicht vergessen!

Dauer: 60 Minuten

Preis pro Person: 4,00 € zzgl. zum Eintritt

Geeignet für: Klasse 1-4

Ort: OZEANEUM

Plitsch Platsch Pinguin

Pinguine sind Vögel und doch können sie nicht fliegen. Dafür tauchen sie aber umso besser! Gemeinsam beobachten wir die Humboldtpinguine auf der Dachterrasse des OZEANEUMs und beschäftigen uns mithilfe von kleinen Experimenten und Spielen mit dem Körperbau und dem Verhalten der Vögel im Frack. Dabei lernen die Kinder, wie sich das Gefieder eines Pinguins anfühlt, was Pinguine fressen oder wie Pinguine brüten. Bei entsprechender Planung kann auch die öffentliche Pinguin-Fütterung um 14 Uhr in die Veranstaltung integriert werden.

Dauer: 60 Minuten

Preis pro Person: 4,00 € zzgl. Eintritt

Geeignet für: Klasse 1-4

Ort: OZEANEUM

Auf Wunsch können die Minis im Museum-Programme auf 90 Minuten zu einer kleinen Themenwerkstatt erweitert werden (Preis pro Person dann 5,00 € zzgl. zum Eintritt).

Führungen

Zu Besuch bei den Publikumslieblingen des OZEANEUMs! Abtauchen – mit Haien, Rochen und verschiedenen Fischschwärmen am Großaquarium mit 2,6 Millionen Litern Wasser. Sich winzig klein fühlen – unter den originalgroßen Walmodellen in der Ausstellung 1:1 Riesen der Meere. Oder in guter Gesellschaft sein – an der Pinguinkolonie auf der Dachterrasse (bei guter Witterung). Die Teilnehmenden der Führung lernen diese und weitere Stationen kennen und erlangen eine erste Orientierung im Museum. Im Anschluss lassen sich persönliche Highlights im OZEANEUM entdecken.

Dauer: 60 Minuten 

Preis pro Person: 4,00 € zzgl. zum Eintritt

Geeignet für: alle Altersgruppen

Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Ozeane ein und erkunden die Aquarien und Ausstellungen in Zweierteams mit Hilfe eines Rallyebogens. Welches Team findet die meisten richtigen Antworten? Leseschwache Kinder können den Rallyebogen als Vorbereitung vorab in der Schule lesen üben. Die Rallye eignet sich für Gruppen, welche das OZEANEUM zum ersten Mal besuchen. Aktuell bieten wir die Rallye nur in Eigenregie an. 

Dauer: 90 Minuten 

Preis pro Person: keine weiteren Kosten zzgl. zum Eintritt

Geeignet für: Klasse 3-4

Fragebögen & Tipps für Gruppenleitende