Für Kinder und Familien

Digital MEER erleben – mit Schweinswal Walfred das OZEANEUM erkunden

Wir bieten Euch mit der kostenlosen App „Frag Walfred!“ einen digitalen Begleiter an, mit dem Ihr auf vielfältige Weise das Museum neu entdecken könnt. Schweinswal Walfred begleitet Euch als Avatar im Chatformat durch das OZEANEUM. Auf der Suche nach virtuellen Heringen führt er Euch entlang digitaler Spots durch das Museum. Walfred hat viel über die Ausstellungen und Aquarien zu berichten und gibt Euch Einblicke in die Museumsarbeit hinter den Kulissen. Ihr könnt Euch den Rundgang spielerisch und interaktiv, zum Beispiel anhand von Quizfragen erschließen. In einer tagesaktuellen Übersicht findet Ihr alle Veranstaltungen, Führungen und Fütterungen und könnt Euch per Push-Alarm rechtzeitig benachrichtigen lassen um nichts zu verpassen. Runterladen könnt Ihr die App im Apple App Store und im Google Play Store.

„Frag Walfred!“ wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Verbundprojekts museum4punkt0. Die App wurde mit der Firma Fluxguide Ausstellungssysteme entwickelt.

Tipp: Wer auf seiner Museumstour Walfred besonders ins Herz geschlossen hat, kann ihn jetzt auch als Kuscheltier und Schlüsselanhänger im Museumsshop erwerben.

Kindergeburtstag aus dem Seesack: Anker lichten, Leinen los!

Begebt Euch auf eine Rätselreise durch die Weltmeere und kommt an Bord des Segelschiffs "Stella" von Kapitän Klaus Klawitter! Er nimmt Euch anhand eines Logbuchs mit auf eine maritime Schatzsuche durch das OZEANEUM. Die Geburtstagstour wird eigenständig ohne Museumspersonal durchgeführt. Alle benötigten Materialien befinden sich in einem Seesack und werden an der Kasse beim Ticketkauf an Eure Gruppe ausgegeben. Es gibt eine Anleitung, sowie eine Lösung für die Eltern. Um den Schatz zu finden, müssen entlang des Museumsrundgangs Fragen beantwortet und geheime UV-Botschaften sichtbar gemacht werden. Löst Ihr alle Aufgaben richtig, erlangt Ihr das Lösungswort zum Öffnen des geheimen Tresors. Im Tresor findet Ihr den Schlüssel zum Schatz! Weitere Informationen rund um den Geburtstag und die Anmeldung gibt es hier.

Greenpeace-Aktionstage: Das Meer ist kein Industriegebiet

Museumsgäste können sich auf Informationen zum Thema „Das Meer ist kein Industriegebiet - was die Gasförderung vor Australien mit uns zu tun hat!“ freuen. Vor der Westküste Australiens wird derzeit das klimaschädlichste Projekt des Kontinents geplant: der Konzern Woodside plant für neue Erdgasförderung einzigartige Meeresgebiete voller Artenvielfalt zu zerstören. Die Bohrungen, der Bau der Infrastruktur und der zu erwartende Schiffsverkehr belasten eine der artenreichsten Meeresregionen der Welt. Unter anderem durchqueren Walarten das Gebiet auf ihren jährlichen Wanderungen. Ihnen droht Gefahr durch Schiffsunfälle und Blow-outs, die zu großräumiger Vergiftung des Meeres mit Schiffsdiesel und Gaskondensat führen können. Die deutschen Konzerne RWE und Uniper ermöglichen dies, da sie das Gas kaufen wollen. Greenpeace fordert zum Schutz von Meeren & Klima: raus aus dem Riff! Gewinnen Sie bei Gesprächen spannende Einblicke in die Arbeit der Organisation und helfen Sie mit, die Meere zu schützen.

16. bis 20.10.23 | 10 bis 17 Uhr | OZEANEUM | kostenfreie Zusatzaktion im Rahmen des Museumsbesuches

Jaques' Besserwisser Battle

Stelle Dein Wissen in einer digitalen, geodatenbasierten Rallye rund um das OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel unter Beweis. Museumstaucher Jaques lotst Dich per Smartphone von Station zu Station. Anhand von Videos und Quizfragen informiert er Dich über die Stralsunder Hafeninsel, das OZEANEUM und die Ostsee. Der ca. 500 m lange Rundgang dauert etwa 30 Minuten. Start und Ziel liegen auf der Hafenseite des OZEANEUMs. Entlang des Weges müssen GPS-Locations gefunden, QR-Codes gescannt, etwas fotografiert, sowie Wissens- und Schätzfragen beantwortet werden. Jaques' Besserwisser Battle ist eingebettet in die kostenfreie App Actionbound. Einfach mit der App den QR-Code einscannen und es kann losgehen. Der Inhalt des Bounds kann auf das Handy vorgeladen werden. Hierfür steht das vor Ort frei verfügbare W-LAN des OZEANEUMs zur Verfügung. Verfügbar ab 1. Juni 2021. https://actionbound.com/bound/besserwisserbattle

MuseumStars – die Challenge für Zuhause

Erlebt interaktive Lern-Aufgaben aus den Themen Kunst, Kultur, Geschichte, Natur und Technik. Verbessert Euer Wissen, sammelt Sterne, steigt in Levels auf und werdet zum MuseumStar! Unterschiedlichste Museen sind mit ihren Challenges vertreten. Filtert nach Interessen, haltet nach Museen in der Nähe Ausschau oder spielt einfach die „Challenge des Tages“. Für alle ist etwas dabei. Das OZEANEUM macht Euch mit der Challenge „Welt der Wale" zu Walexperten. Zwischen den mehr als 80 Walarten gibt es große Unterschiede. Lernt einige von ihnen in dieser Challenge genauer kennen!

Jetzt downloaden und alle Sterne sammeln:

www.museumstars.com Powered by Fluxguide

Mit dem Audioguide durch das Museum

Der freche Taucher Jaques nimmt Kinder per Audioguide im OZEANEUM mit auf einen kurzweiligen Museumsrundgang. Der Audioguide kann nicht heruntergeladen werden. Nutzen Sie gerne das im OZEANEUM vorhandene und kostenfreie WLAN. Die Nummerierung der Audio-Dateien entspricht den Audioguide-Stationen im Museum. Die Ziffern befinden sich an den jeweiligen Vitrinen/Aquarien. Eigenes Smartphone / eigene Kopfhörer bitte mitbringen.

Die Filme zu Jaques Abenteuern findet ihr in den Ausstellungen und Aquarien des OZEANEUMs und in unserer Medienbox.

Museum für Zuhause: Taschenmuseum

Museen sammeln und bewahren Kultur- und Naturschätze. Diese Objekte werden in einem Verzeichnis aufgelistet und oftmals in Ausstellungen gezeigt. Wir haben für Euch eine Anleitung für ein eigenes kleines Museum zusammengestellt. Bewahrt Fundstücke aus der Natur oder vom Stöbern auf dem Dachboden damit systematisch in Eurer eigenen Sammlung auf und lernt so ein Stück Museumsalltag kennen. In der Anleitung enthalten sind eine Aufbewahrungsbox, ein Sammlungsverzeichnis und kleine Sammeletiketten für Euer Museum. Viel Spaß beim Sammeln und Bewahren Eurer Schätze! Und richtige Museumsfans machen vielleicht sogar eine kleine Ausstellung für ihre Familie?

Rallyes durch das OZEANEUM

Müssen Meeresfische eigentlich trinken? Warum sind die Miesmuscheln in der Ostsee so unterschiedlich groß und wie tarnen sich Plattfische? Über diese und viele weitere Fragen können Familien am OZEANEUM gemeinsam rätseln - druckt euch einfach die Familienrallye aus oder fragt an der Information nach den Bögen und los geht's!

Hier gibt es den Rallyebogen und den dazugehörigen Lösungsbogen