Grundschule OZEANEUM
Lehrer/Erzieher zahlen nur den Eintritt und sind von Veranstaltungsgebühren befreit. Die u.g. Veranstaltungspreise gelten ab 15 zahlenden Personen. Bei kleineren Gruppen gilt der Pauschalpreis für 15 Personen.
Minis im Museum
Plattfische der Nord- und Ostsee zum Staunen, "Begreifen" und Verstehen sind das Thema dieser Veranstaltung. Warum ist die Flunder platt und wieso sieht man den Steinbutt am Boden im Aquarium der Kreideküste kaum? Die Kinder gehen auf eine kleine Reise durch die Aquarien der Ostsee, lernen erste Unterschiede zwischen einem Wal und einem Fisch kennen und erproben sich im "Flunder-Wettschwimmen".
Dauer: 45 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. zum Eintritt
Geeignet für: Klasse 1-4 Ort: OZEANEUM
Die meisten Krebse leben im Wasser. Doch wie bewegen sie sich dort? Wie viele Beine haben sie? Wozu brauchen sie einen Panzer und Scheren? Diese und andere Fragen erforschen wir. Gemeinsam tauchen wir in die Unterwasserwelt des OZEANEUMs ab und besuchen die Strandkrabbe und ihre Verwandten. Die Kinder erfahren dabei wie Krebse im Wasser leben. Aus nächster Nähe beobachten wir eine Strandkrabbe. Wer mutig ist kann entdecken, wie sich ein Krebs-Panzer anfühlt und den Krebsgang selbst ausprobieren.
Dauer: 45 Minuten Preis pro Person: 3,00 € zzgl. zum Eintritt
Ort: OZEANEUM
Wale sind Säugetiere - genau wie wir Menschen. Sie kommen unter Wasser zur Welt und trinken eine Menge Muttermilch. Mit Zahn, Barte, Pinsel, Pinzette und Co. sehen, hören, tasten und erproben die Kinder die Welt der Wale in der Ausstellung "1:1 - Riesen der Meere". Luftanhalten beim Tauchen nicht vergessen!
Dauer: 45 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. zum Eintritt
Geeignet für: Klasse 1-4 Ort: OZEANEUM
Pinguine sind Vögel und doch können sie nicht fliegen. Aber dafür tauchen sie umso besser! Gemeinsam werden wir die Humboldtpinguine auf der Dachterrasse des OZEANEUMs beobachten und uns mithilfe von kleinen Experimenten und Spielen mit dem Körperbau und mit dem Verhalten der Vögel im Frack beschäftigen. Dabei lernen die Kinder unter anderem, wie sich das Gefieder eines Pinguins anfühlt, wie die Tiere an Land mit ihren Schwimmfüßen am besten watscheln, was Pinguine gerne fressen oder wie die Pinguine brüten. Bei entsprechender Planung kann auch die öffentliche Pinguin-Fütterung um 12 Uhr in die Veranstaltung integriert werden.
Dauer: 45 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. Eintritt
Geeignet für: Klasse 1-4 Ort: OZEANEUM
Seit 2012 lebt die Sandtigerhaidame Niki nun schon im OZEANEUM. Wir wollen ihr und den anderen Haien in den Aquarien gemeinsam einen Besuch abstatten. Dabei lernen die Kinder, dass Haie zu den Knorpelfischen gehören und unterscheiden ihren Körperbau von dem anderer Fische. Ganz Mutige können auch einmal die spitzen Haifischzähne berühren. Wir überlegen, was und wie Haie jagen und fressen. Außerdem wollen wir über den Mythos diskutieren, dass Haie menschenfressende Bestien sind. Stimmt das so wirklich? Enge Verwandte der Haie sind übrigens die Rochen. Auch sie lassen sich in den Aquarien gut beobachten.
Dauer: 45 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. Eintritt
Geeignet für: Klasse 1-4 Ort: OZEANEUM
Auf Wunsch können die Minis im Museum-Programme auf 90 Minuten zu einer kleinen Themenwerkstatt erweitert werden (Preis pro Kind dann 4,50 € zzgl. zum Eintritt).
Führungen
Die Teilnehmer der Führung besuchen die Publikumslieblinge des OZEANEUMs, wie zum Beispiel unser größtes Aquarium mit 2,6 Millionen Litern Wasser, in dem neben unserer Sandtigerhaidame "Niki" auch Schwarmfische sowie verschiedene Rochenarten beobachtet werden können. Außerdem erkunden wir die Ausstellung 1:1 Riesen der Meere, in der sich die Schüler unter Walmodellen in Originalgröße einmal ganz klein fühlen können. Bei entsprechender Witterung kann auch die Pinguinanlage auf der Dachterrasse des OZEANEUMs besichtigt werden. Im Anschluss haben die Teilnehmer natürlich die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Highlights des Museums zu entdecken.
Dauer: 60 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. Eintritt
Geeignet für: alle Altersgruppen Ort: OZEANEUM
Rallyes
Eine Rallye im OZEANEUM führt die Teilnehmer durch die Kaltwassermeere unserer Erde. In Kleingruppen erkunden sie unsere Ausstellungen. Gemeinsam entdecken sie die Geheimnisse der Tiefsee, ergründen die lichtdurchfluteten Küstenbereiche, tauchen in die Welt der Aquarien ein oder lassen sich faszinieren von den Riesen der Meere. Nach einer Stunde treffen sich alle Kleingruppen zu einer halbstündigen Auswertung wieder. Eine Rallye eignet sich besonders für Gruppen, welche das OZEANEUM zum erstem Mal besuchen. Die Rallye kann auch unbetreut durchgeführt werden, dann entstehen zum Eintritt keine zusätzlichen Kosten.
Dauer: 90 Minuten
Preis pro Person: 3,00 € zzgl. Eintritt
Geeignet für: Klasse 3-4 Ort: OZEANEUM
Themenwerkstatt
Die Kinder begeben sich in die ewige Finsternis der Tiefsee hinab. Von Zeit zu Zeit erhellen Scheinwerfer das Dunkel. Wir tauchen mit dem Pottwal hinab und begegnen einem Riesenkalmar, wir bestaunen Kaltwasserkorallen und erfahren außerdem, wie die Tiefsee erforscht wird. In Gruppen erkunden die Teilnehmer mithilfe von kleinen Experimenten schließlich selbst die Besonderheiten des größten Lebensraums auf unserem Planeten.
Dauer: 90 Minuten
Preis pro Person: 4,50 € zzgl. zum Eintritt
Geeignet für: Klasse 1-4 Ort: OZEANEUM